Qualifikationen - Tagesmütter SG

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Qualifikationen

 

Meine bundesweit anerkannte Qualifikation nach dem Curriculum zur "Qualifizierung von Tagespflegepersonen in der Kindertagespflege" habe ich  durch den Pflegekinderdienst der Stadt Solingen erhalten. Dort bin ich als Tagesmutter zertifiziert.

Ich habe vom Stadtdienst Jugend die erweiterte Pflegeerlaubnis für 5 Kinder erhalten. Auch wird mein Arbeit durch unangekündigte Hausbesuche seitens der Stadt kontrolliert.

Mit Beginn der Eingewöhnungsphase sind die Tageskinder beim Jugendamt gemeldet und somit, wie gesetzlich vorgeschrieben, unfallversichert.

Außerdem habe ich eine zusätzliche private Haftpflichtversicherung abgeschlossen, die meine Tageskinder mit einschließt.

Über die Bergische VHS und über den Verein Kindertagespflege Solingen e.V.  nehme ich mehrmals jährlich an Fortbildungen zu Themen rund um die Kindertagespflege teil. Themen hier waren u.a.
Sprache und Bewegung/Spracherwerb,
Möglichkeiten und Konzepte der Ergotherapie,
Pädagogik nach Maria Montessori, Homöopathie bei Kleinkindern,
Beobachten von Kleinkindern, Musik und Bewegung von Kleinkindern,
Elterngespräche führen,
Flex (flexible ambulante erzieherische Hilfe),
Störungen einzelner Sprachbilder,
Partizipation in der Kindertagespflege, Kinder trauern anders, vorurteilsbewusste Erziehung,
Kindeswohl/Kinderschutz,
Marte Meo Methode in der Kindertagespflege etc.

Ebenso habe ich einen großen Erste-Hilfe-Kurs und einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder beim Deutschen Roten Kreuz absolviert, den wir regelmäßig alle 2 Jahre auffrischen (letzte Auffrischung Februar 2025).



 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü